Delaine Le Bas

*1965 Worthing / West Sussex, Großbritannien
lebt und arbeitet in Worthing


"In meiner Arbeit kulminieren Outsider Art, Volkskunst und zeitgenössische Kunst. Ich arbeite und lebe in denselben Räumlichkeiten - es gibt keine Trennung des alltäglichen Lebens von meiner Kunst, beides ist eng miteinander verwoben. Als eine Romnja war mein Blickwinkel immer der einer Außenseiterin. Und diese Position des „Anderen“ reflektiert sich in den Materialien und Botschaften meiner Werke.“

Delaine Le Bas



Gruppen- und Einzelausstellungen

2016
Frontier De Luxe, Atelier21, Aachen, Deutschland

(Re)conceptualising Roma Resistance, Goethe-Institute, Prag, Tschechische Republik

Universal Hospitality (Into The City), Alte Post, Wien, Österreich

(Re)conceptualizing Roma Resistance, Hellerau, Dresden, Deutschland

Safe European Home? Art Exchange Essex University, Colchester, U.K.      

Blake's Outsiders, Worthing Museum & Art Gallery, Worthing, U.K.

2015
Safe European Home? - RomAmor, Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Dresden

Kushti Atchin Tan? - Ein guter Ort?,
Galerie Kai Dikhas im Aufbau Haus, Berlin, Deutschland (solo)

The Invisible Faces Of Europe Moderna Museet Malmö, Schweden      

Safe European Home? For Diasporas Babylonia Thessaloniki, Griechenland

The Feast Wagon The Tetley Leeds, U.K.     

Under Erasure - Apects of Roma/Gipsy/Traveller Life In Europe

Gerlesborgsskolan Göteborg Biennial for Contemporary Art Gerlesborg, Hamburg und Schweden       

Safe European Home? Past Present Future, Hellerau Europäisches Zentrum der Künste, Dresden,
Deutschland   

Romani Revolution, Volkshochschule Aachen, Aachen,
Deutschland

She's Not Pop Art collaboration with George Mihai Vesilescu Muzeul Culturii, Romilor Bucharest, Rumänien 

Transmitting Trauma?, Galerie Kai Dikhas, Berlin, Deutschland   

Inter Nation, Art A Group Show Of Contemporary Art HDLU, Zagreb, Kroatien   

Whose Nation? Re-imagined National Identities, Gallery8, Budapest, Ungarn
                
Embodied Spaces Framer Framed, Amsterdam, Niederlande
             
From Artificial Curiosities? To Art with Scott Benesiinaabandan und Tom Thomson, Gallery Owen Sound, Ontario, Kanada

Say No to Identity Theft, Gallery8, Budapest, Ungarn für Off Biennale, Budapest, Ungarn (solo)
             
Have A Look Into My Life!, Duplex 100m2, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina      

The Third Edition Of The Project Biennial Of Contemporary Art D-0 Ark Underground, Titio's Atomic War Command Bunker, Konjic, Bosnien und Herzegowina

Kushti Atchin Tan? Galerie Kai Dikhas, Berlin, Deutschland (solo)     

Have A Look Into My Life! HALIML, Bucharest, Rumanänien    

Love & Loss LENTOS, Kunstmuseum Linz, Linz, Österreich  

Portrait Of The Artist mit Tara Darby Huntergather, Shoreditch, London, U.K.
                
Basket Case II, National Gallery of Zimbabwe, Bulawayo, Zimbabwe, Afrika
             
PH1 Artists, The New School House Gallery, York, U.K.
           

2014      

Houses as Silver as Tents, Delaine Le Bas, Zacheta - Narodowa Galeria Sztuki, Warsaw, Poland
http://otwartazacheta.pl/index.php?action=view/collection&colid=94&catid=10&lang=eng#1

Sztuki, Warsaw,MWW - Wroclaw Contemporary Museum, Wroclaw Poland
http://otwartazacheta.pl/index.php?action=view/collection&colid=94&catid=10&lang=eng#1

Other Sisters, Delaine Le Bas & Iwona ZajÄ… City Gallery Gdansk
http://www.ggm.gda.pl/en,11,38,0,971,0,Exhibition_Other_Sisters_by_Iwona_Zajac_and_Delaine_Le_Bas,0,index.html

Unknown… Gypsies? Delaine Le Bas, Phoenix, Brighton, UK
http://www.phoenixbrighton.org/archive/2014-2/local-name-unknown-gypsies-2/
      
The Power of Collaboration, National Gallery of Zimbabwe, Harare, Zimbabwe
http://nationalgallery.co.zw/index.php/2013-10-25-09-11-01/2013-10-25-09-34-28/328-the-power-of-collaboration

STOPPING PLACES IV,
Galerie Kai Dikhas im Aufbau Haus, Berlin, Germany (group)

2013      

To Gypsyland, Delaine Le Bas, Tramway, Glasgow, UK
http://togypsyland.blogspot.co.uk/

Save European Home? An Installation by Delaine & Damian Le Bas, .CHB Collegium Hungaricum Berlin, Berlin, Germany

2012      

Gypsy Revolution, Delaine Le Bas & Damian Le Bas, Kaapelin Galleria, Helsinki, Finnland

Gwangju Biennale, Gwangju, South Korea
http://www.gb.or.kr/eng/      

Gypsy Revolution U.K, Museum Of East Anglian Life, Suffolk, U.K
http://eastanglianlife.org.uk/exhibitions/gypsy-revolution-uk/      

O Brishindeskeriatar, The Cardiff Story, Cardiff, Wales (solo)
http://www.chapter.org/2723/html      

The Buccaneers, Stade Hall, Hastings, U.K     
 
Gypsy Revolution, Cable Gallery, Helsinki, Finland
http://www.hiap.fi and http://www.kaapelingalleria.fi

Gypsy Revolution, Kalio Kunsthalle, Helsinki, Finland
http://www.kalliokunsthalle.fi/index.php?cat=6

2011    
  
Reconsidering Roma - Aspects of Roma and Sinit Life in Contemporary Art,                    
Kunstquartier, Kreuzberg, Berlin
http:/www./reconsidering-roma.de/reconsidering-roma/ausstellung
              
Stopping Places, Galerie Kai Dikhas im Aufbau Haus, Berlin
http://www.kaidikhas.de
           
Face To Face, Galerie DY's, Brussels, Belgium
http://www.transitiongallery.co.uk/htmlpages/face_to_face/ftf_brussels.html

Safe European Home?, Into The City, Wiener Festwochen, Austria
http://www.festwochen.at/index.php?id=eventdetail&L=1&detail=665

Home: Fragile, Transient, Extraordinary, Loaded. Core Gallery, Deptford, London, UK.
http://www.coregallery.co.uk/current-exhibition/
        
The World Turned Upside Down In The Cathedral Of Erotic Misery (After Kurt Schwitters), Latitude Contemporary Art, Lattitude, Suffolk, UK
http://www.latitudefestival.co.uk/2011/lca/
http://youtube.com/watch?v=eQ53stZRBeY

Wir sind Bettler, Stadtmuseum Graz, Graz, Austria
http://graz.gras.at/?p=436

Ministry of Education Warning: Segregation harms you and others around you. Prague, Czecheslovakia.
http://c2c.cz/msv/conference_en.html

Witch Hunt, Campbell Works, London (solo)


'Chanctonbury Ravens' Film
http://www.youtube.com/watch?v=WAvcN58xE8Y

Witch Hunt, Galerie Kai Dikhas, Aufbau Haus, Berlin (solo)
http://www.kaidikhas.de
              
2010     

BigMinis - Fetishes of Crisis, CAPC, Bordeaux, France
http://www.capc-bordeux.fr/programme/bigminis

Artblitz, Transition Gallery, London, U.K
http:/www.transitiongallery.co.uk/htmlpages/art_blitz/cat1.html

The World In A Few Steps, , Association For Contemporary Art,Graz, Austria.
 http://rotor.mur.at/frameset_programm-eng.htmlprogramarchiv

Witch Hunt, Context, Derry, Ireland (solo )
http://www.contextgallery.co.uk/?p=729

Stardust Boogie Woogie, A Monika Bobinska Project, London
http://lounge-gallery.com/displayProj.php?id=1&mode=1
             
Whose Map Is It? New Mapping By Artists, INIVA, London
http://www.iniva.org/learning-projects/2010/strange_world_of_roderick_wood

Inside, Outside and The Spaces In Between, Kuntstraum Next Andra,
Graz, Austria
http://www.akademie-graz.at/program_detail.php?id=20100210160111

Foreigners Everywhere, T293, Naples, Italy with Claire Fontaine, Karl Holmqvist, Stephan Dillemuth and Damian Le Bas
http://www.contemporaryartdaily.com/2010/06/foreigners-everywhere-at-t293/
 
If Not Now, Trafo Gallery, Budapest, Hungary
http//www.trafo.hu/en-US/program_1920

Prognostic Bridewell, A.P.T, Deptford, London
http://www.aptstudios.org/gallery/past_10htm

Witch Hunt, Chapter, Cardiff, Wales (solo)
http://www.chapter.org/18456.html
http://www.a-n.co.uk/interface/reviews/single/617995

Sur Le Fil, Musee International Des Arts Modestes, Sete, France
              

2009      

Foreigners Everywhere, D’vir Gallery, Tel Aviv, Israel. With Claire Fontaine, Karl Holmquist and Damian Le Bas
http://www.dvirgallery.com

Sur Le Fil, La Maison Folie Wazemmes, Lille, France
               
Folk Magic and Curious Objects, Barristers Gallery, New Orleans, U.S.A
http://www.barristersgallery.com/folkmagic.html
                                                            
Witch Hunt, ASPEX, Portsmouth, U.K (solo)
http://www.aspex.org.uk/art/gallery_1/witch_hunt

Living Together, MARCO, Museo de Arte Contempornea de Vigo, Vigo, Spain
http://www.marcovigo.com/en/content/living-together-strategies-co-habitation-O

Living Together, Montehermoso, Vitoria-Gasteiz, Spain
http://www.e-flux.com/announcements/living-together/

         

Performances

2015

Performance Matters 2: Daniel Baker and Delaine Le Bas, Main Lecture Theatre Chelsea College of Art, London

http://www.transnational.org.uk/events/205-performance-matters-2-daniel-baker-and-delaine-le-bas

2012

"Romani Revolution" performance for O BRISHINDESKERAITAR, Cardiff

"In Praise Of Gypsies?" performance for O BRISHIDESKERAITAR, Cardiff

The Figurine, Performance on The Stade, Hastings, U.K. Collaborative project with Louise   Colbourne  

Crystal Ball Genocide - Friday 27th January 2012 At The Unfinished Sinti and Roma Memorial, Near The Reichstag, Berlin
http://vimeo.com/37798649

2011

Minister and Ghost a Prophecy for Reconsidering Roma Aspects of Roma and Sinti Life in Contemporary Art, Kuntsquartier Bethanien/Studio 1, Berlin

Crystal Ball Genocide, Gypsy Hill, London. Text by Scott Benesiinaabandan and Delaine Le Bas
http://vimeo.com/36223332       
          
The World Turned Upside Down, Latitude Contemporary Art, Latitude, Suffolk, U.K

Two performances. Witchfinder
http://www.youtube.com/watch?v=eQ53stZRBeY&feature=related

Trashimos Si Ruzlipen, Chavvy. Soundtrack by Eddie Ayres, Johnny Doe and Delaine Le Bas with poem  by Firduasi. With Damian Le Bas and Mike Rogers

Performed for Witch Hunt at Campbell Works, London and Ministry of Education
Warning: Segregation Seriously Harms You and the People around You, Prague, Czech Republic

2010  

Bloody Mary, Mary; Witch Hunt, Context, Derry. Text by Delaine Le Bas and Damian James Le Bas. Audio Collage by Justin Langlands.

Mary, Mary for Prognostic Bridewell at APT, Deptford, London. Text by Delaine Le Bas and Damian James Le Bas. Audio Collage by Justin Langlands

There Is No Dividing Line for Cross Identifying, Becoming Minority, Reitveld Academy, Amsterdam, Holland. With Damian Le Bas

Minister and Ghost for Witch Hunt, Chapter, Cardiff. Text by Damian James Le Bas and Paradise Lost by Milton

See No Evil, Hear No Evil, Speak No Evil for Witch Hunt, Chapter, Cardiff with Damian Le Bas and Mike Rogers. Text by Delaine Le Bas with extracts from Where The Rainbow Ends.

2009  

Stag Do, Infernal Salon, Brighton. With Damian Le Bas and Mike Rogers Chanctonbury Ravens, Chanctonbury, Sussex with Mike Rogers and Damian Le Bas
http://www.youtube.com/watch?v=WAvcN58xE8Y

Ritual for Witch Hunt, Aspex, Portsmouth. With Mike Rogers. Audio collage by Delaine Le Bas and Mike Rogers.



Delaine Le Bas studierte Fine Arts am Central St. Martin’s in London und ist eine Travellerin, wie sich die britischen Roma beschreiben. In ihrer Arbeit verbindet sie Stickerei, Malerei, Zeichnung, Skulptur, gefundene Objekte und Video zu Installationen mit starken, visuellen Reizen. Sie setzt sich mit Erfahrungen von stereotyper Wahrnehmung, Intoleranz, Entwurzelung und Heimatlosigkeit der europäischen Roma und insbesondere mit der Situation dieser Volksgruppe in Großbritannien auseinander. Mit spezieller Beobachtungsgabe und Vergnügen am Abgründigen und Pervertiert-Gemütlichen lotet sie Projektionen und Stereotypen aus. Ihre Arbeiten muten alptraumhaft an - trotz, oder auch wegen der leuchtenden Farben, der überbordenden, detailversessenen Dekoration. Sie schafft psychedelische Wunderwelten in der Tradition von Lewis Carroll, lässt alles heimelig Gemütliche kippen und eröffnet hinter einer lieblich rosa Fassade einen faszinierenden Abgrund. Le Bas Arbeiten thematisieren die antiziganistischen Klischees, die magischen Zuschreibungen – und exorzieren sie zugleich.


Stickereien, Malerei und Découpage interagieren mit Skulpturen und Installationen und reflektieren die heimische Enge, die rasche Vergänglichkeit des Körpers und eigene Erfahrungen der Künstlerin: Denn die  Travellerin Le Bas verspürt eine große Sehnsucht nach Zugehörigkeit und damit einhergehender Verbundenheit zu ihrer Heimat, hat aber zugleich auch die Ablehnung und Ausgrenzung der Mehrheitsgesellschaft erfahren. Le Bas bezieht in ihre Arbeiten oft auch die historischen Wurzeln des Antiziganismus mit ein, der wie ein säkularisierter Teufelsglauben in die Moderne transferiert wurde.

In der Installation Hexenjagd (2009) wird eine Analogie zwischen der Jahrhunderte währenden Verfolgung von sogenannten Hexen und dem Volk der Roma, die als Abgesandte des Teufels galten, deutlich. Ihre Gemeinsamkeit besteht in der hysterischen und hasserfüllten Reaktion Außenstehender auf Personen, die durch Projektion und/ oder aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit stigmatisiert und verfolgt wurden oder immer noch werden. Le Bas spricht mit Blick auf unsere Gesellschaft von einer „Politik der Angst“, deren Spielball und Opfer sowohl Mitglieder der Minderheit als auch die vermeintlichen Hexen werden. Diese Angst empfindet die Künstlerin selbst, auch in Momenten des Glücks.

Die Installation, die 2011 in der Galerie Kai Dikhas präsentiert wurde, besteht aus einem Konglomerat verschiedenster, unverbundener Elemente: In einer Art Zelt liegen Teppiche aus, bunte Bänder durchziehen den Raum, einzelne Puppen stehen oder liegen und sind wie zu einem Altar arrangiert. Farbenfroh bestickte Bilder hängen herab, Graffitis, Comicszenen und Abbildungen von Micky und Minnie Maus sind zu sehen. Hexenjagd ist ein postmodernes Barock-Universum, das mit einer Fülle von Details und Stimmen zum Betrachter spricht. Delaine Le Bas spielt mit den Erwartungen: Man hat den Eindruck eines bunten, ja fröhlichen Treibens und doch wird es von Unheimlichem unterwandert. Symbole der Kindheit, der Unschuld entpuppen sich als Schreckensbilder, Assoziationen mit dem in diesem Fall britischen Klischee des „Home, Sweet Home“ werden hergestellt, um gebrochen und aufgelöst zu werden.

In ihrer Performance Crystal Ball Genocide (2012) griff Delaine Le Bas die  Idee Ceija Stojkas auf, dass Erinnerung eine Art "zweiter Haut" ist. Stojkas Ausspruch „Auschwitz ist mein Mantel“ benennt die fundamentale Erfahrung, dass der Schmerz der Opferfamilien untrennbar mit der Roma-Kultur verbunden ist und deren Vergangenheit bis heute lebendig bleibt. Bedeckt mit einem Mantel aus Erinnerungen und einer Kristallkugel versuchte Delaine Le Bas in der Performance am unfertigen Holocaust Mahnmal für Sinti und Roma die Zeit zurückzudrehen. Ein unmöglicher Versuch an einem unwirtlichen Denkmal, das symbolisch in seiner Unvollendetheit jenen Zustand verkörperte, der auch den Sinti und Roma zugeschrieben ist – dreckig, unbeachtet, eingezäunt. Die Künstlerin kommentierte die zwanzigjährige Geschichte des Denkmals, vom Beschluss seiner Errichtung bis zu seiner Eröffnung im Oktober 2012. 


Vom 30. Mai bis 30. Juni 2013 war die mit ihrem Mann Damian Le Bas und dem spanischen Gintano Gabi Jimenez gemeinschaftlich entwickelte Installation SAFE EUROPEAN HOME? im Collegium Hungaricum Berlin (.CHB) zu sehen.
Â