David Weiss
*1985 in Fulda, Deutschland
In meiner künstlerischen Arbeit versuche ich, auf stilistisch unterschiedliche Art und Weise das zu verarbeiten, was mich in meinem Leben beschäftigt oder was ich erlebt habe. Das können ganz abstrakte Arbeiten sein, die meinem Unterbewusstsein entspringen, naive Grafiken im Comicstil, die Geschichten erzählen oder auch gegenständliche Werke.
David Weiss
seit 2011 | Studium Visuelle Kommunikation, Fachbereich Freie Grafik, Originalgrafik an der Universität Kassel | |
2014 | B.A. Ökologische Agrarwissenschaften an der Universität Kassel | |
seit 2014 | Masterstudium Ökologische Agrarwissenschaft an der Universität Kassel | |
 |  | |
Stipendien | Â | |
 | Stipendium vom Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft zur Visualisierung nachhaltiger Weide- und Forstwirtschaft in der Mongolei | |
 |  | |
 Ausstellungen |  | |
 |  | |
2018 | Mit anderen Augen sehen - Dikhas Avren Jakhenca, Camaro Stiftung, Berlin (GER) | |
 | Akathe te Beshen, Akademie der Künste, Berlin (GER) | |
 | Young Romani Artists, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | David & David - Madagaskar-Paris-Koblenz, Galerie Sehr, Koblenz (GER) | |
 | Madagasyart - Kilonga, 59 Rivoli, Paris (FR) | |
 |  | |
2017 | Akathe te Beshen - Mastepen thaj Sastepen, Centro Frederico Garcia Lorca, Granada (ESP) | |
 | Stopping Places, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | Kunstspaziergang, Landenhausen (GER) | |
 | Akathe te Beshen - here to stay, Czech Centres, Prag (CSK) | |
 | Sans corruption, 59 Rivoli ,Paris (FR) | |
 | Pas Grave, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | Akathe te Beshen - Mestipe thaj sastipe, Centro centro, Madrid (ESP) | |
 |  | |
 2016 | Frei Sein!, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | Provinz, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) |  |
 | Akathe te Beshen - here to stay, Paris (FR) | |
 | Frei Sein!, Schloss Heidelberg (GER) | |
 | Madagasyart - Ampela soa, 59 Rivoli, Paris (FR) | |
 |  | |
2015 | Stopping Places V, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | Kunstspaziergang, Landenhausen (GER) | |
 | Transmittung Trauma, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | Schlossausstellung in der Papierfabrik, Dachau (GER) | |
 | Madagasyart, 59 Rivoli, Paris (FR) | |
 | Polar, Galerie Petschelt und Rasch, Kassel (GER) | |
 |  | |
2014 | Stopping Places IV, Galerie Kai Dikhas, Berlin (GER) | |
 | Kunstspaziergang, Kulturverein Landenhausen, Landenhausen (GER) | |
 | Gruppenausstellung, Schloss Eisenbach (GER) | |
 | Double Feature mit Philipp Bölter & David Weiss, Marleen´s, Fulda (GER) | |
 | Gruppenausstellung, Galerie Petschelt und Rasch,Kassel (GER) | |
 |  | |
Buchillustration | Â | |
 | Steffen Wunder: „Durch Traum und Zeit: Die Geschichte von Sophie und Herrn Zickel“. Autumnus Verlag Berlin, 2014 | |
 |  | |
 |  | |
 |  |